Wolziger See
Der Wolziger See im Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald im Naturpark Dahme-Heideseen ist der größte See der Gemeinde. An seinem Ufer liegen der namensgebende Ortsteil Wolzig sowie Blossin, Kolberg und Görsdorf.Blossin ( Heidesee )
Die Teamgeist-Station in Kooperation mit dem JBZ Blossin e.V. liegt am südlichen Ufer des Sees. Neben der Bootsvermietung ist die Station in Blossin Ausgangspunkt zahlreicher Aktivitäten an Land und auf dem Wasser.Angebote im Revier:
• TEAMTAGGastronomie im Revier:
• PALSTEK HafencaféWolziger See
Der Wolziger See im Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald im Naturpark Dahme-Heideseen ist der größte See der Gemeinde Heidesee. Der See ist in der Eiszeit entstanden und liegt in einer Mulde des Berliner Urstromtals. Er ist Bestandteil der gut 33 km langen Bundeswasserstraße Storkower Gewässer. (Quelle: Wikipedia)Kolberg ( Heidesee )
Das weiträumige Gelände der Eventlocation am See in Kolberg, umgeben von grüner Natur an einem traumhaften Naturhafen gelegen, bietet für Teams beste Voraussetzungen, um ins Segelabenteuer zu starten. Wassersportler wie Kanuwanderer und SUP-Fahrer, finden einen schönen Platz zur Rast, bevor es wieder zurück nach Blossin geht.Angebote im Revier:
• TEAMTAGGastronomie im Revier:
• EVENTLOCATION AM SEE (Mietlocation)Templiner See
Der Templiner See liegt mit seinem größten Teil im Gemeindegebiet der Stadt Potsdam und ist Teil einer Kette großer Seen im Bereich der mittleren Havel, die sich erstreckt vom Nieder Neuendorfer See in Berlin bis zum Großen Zernsee hinter Werder (Havel). Namensgebend für den See war das Dorf Templin am Südostufer. (Quelle: Wikipedia)Kongresshotel Potsdam
Das Kongresshotel Potsdam am Templiner See ist in vielerlei Hinsicht einmalig: Vor den Toren Berlins gelegen, eingebettet in die Wald- und Seenlandschaft der Pirschheide, in unmittelbarer Nähe des Parks Schloss Sanssouci und direkt am Luftschiffhafen in Potsdam, besticht es durch modernes Flair, Innovation und Liebe zum Detail.Angebote im Revier:
• TEAMTAGGastronomie im Revier:
• FREILUFTBAR ZEPPELIN am SeeCospudener See
Der Cospudener im Leipziger Neuseenland war der erste Bergbaurestsee, der einer Nachnutzung übergeben werden konnte. Um den See herum wurde ein Naherholungsgebiet mit Strand und Landschaftspark angelegt und im Rahmen der Expo 2000 am 1. Juni 2000 eröffnet. Der im Volksmund oft „Cossi“ genannte See bietet heute eine Vielzahl von Freizeit-, Erholungs- und Sportmöglichkeiten, die sehr gut angenommen werden. Der See hat sich zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt. In den letzten Jahren wurde er durchschnittlich von 450.000 Menschen pro Saison frequentiert. Im Zuge der Leipziger Bewerbung für Olympia 2012 waren am Cospudener See einige Wettbewerbe und umfangreiche andere Freizeitaktivitäten geplant. (Quelle: Wikipedia)Angebote im Revier:
• TEAMTAGGastronomie im Revier:
• PIER 1 HafenrestaurantStörmthaler See
Der Störmthaler See liegt inmitten des Leipziger Neuseelandes. Er entstand durch die Flutung des Südostteils des ehemaligen Braunkohletagebaus Espenhain.Angebote im Revier:
• TEAMTAGGastronomie im Revier:
• LA FerienresortGeiseltalsee
Der Geiseltalsee ist ein Tagebaurestsee im südlichen Sachsen-Anhalt und ist im Zuge der Maßnahmen zur Rekultivierung im früheren Braunkohle-Abbaugebiet Geiseltal nordöstlich von Mücheln entstanden. Mit fast 19 km² ist er der größte künstliche See in Deutschland und das größte Gewässer im Mitteldeutschen Seenland. Zusammen mit weiteren Seen (Runstedter See, Südfeldsee und dem kleineren Hassesee) bildet er den Geiseltaler Seenkomplex. (Quelle: Wikipedia)Mücheln ( Geiseltal )
Die Stadt Mücheln im Saalekreis in Sachsen-Anhalt bezaubert im Zusammenspiel mit der einmaligen Naturlandschaft und der historischen Altstadt mit seinem Charme.Angebote im Revier:
• TEAMTAGGastronomie im Revier:
• BEACH CLUB am StrandGroßer Goitzschesee
Der Große Goitzschesee ist der größte See im Seengebiet. Der See ist aus dem ehemaligen Braunkohlentagebau Goitzsche (sprich: Gottsche) in Sachsen-Anhalt hervorgegangen. Die Bucht bei Mühlbeck wird Bernsteinsee genannt. Der Goitzschesee liegt südöstlich von Bitterfeld und nördlich von Delitzsch und umschließt mit dem Muldestausee die im Zentrum der Landschaft liegende Ortschaft Pouch. (Quelle: Wikipedia)Bitterfeld-Wolfen
Erst vor wenigen Zahren wurden die ursprünglich eigenständigen Städte Bitterfeld und Wolfen sowie die Gemeinden Greppin, Holzweißig und Thalheim zusammengelegt. Heute ist Bitterfeld-Wolfen die größte Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.Angebote im Revier:
• TEAMTAGGastronomie im Revier:
• MEINE SEHNSUCHT Restaurant-Bar-LoungeYachthafen Hohe Düne
Der Yachthafen „Hohe Düne“ liegt östlich der äußeren Hafeneinfahrt, direkt hinter der Hauptmole. Die Marina bietet 750 Liegeplätze, eine moderne Infrastruktur für Segler und Motorbootfahrer und beherbergt 6 Restaurants. Weniger bekannt: der lange Strand entlang der Ortsteile Hohe Düne und Markgrafenheide. Ein echter Insider-Tipp! Hier werden Sie keine Action finden, aber viel Ruhe und einen feinsandigen, steinlosen Ostseestrand. (Quelle: Wikipedia)Steg E19 ( SY Polaris )
An Steg E19 im Yachthafen Hohe Düne liegt die Hochseeyacht Polaris. Teamtörns auf der Polaris sind ein ganz besonderes Erlebnis und erzielen bei Team- und Führungstrainings nachhaltige Ergebnisse.Angebote im Revier:
• TEAMTAGGastronomie im Revier:
• 6 RESTAURANTS auf dem Gelände Yachthafenresidenz Hohe Düne