Gemeinsame Erlebnisse verbinden und wirken lange nach
Als Teil des Assessment Verfahrens, zum Kennenlernen oder als intensive Teambuilding Erfahrung hat die Seefahrt seit jeher Menschen geprägt. Das Gefühl, den Elementen nahe zu sein bringt ein Stück Demut vor dem Leben in unseren schnellen Alltag. Auf den Booten der Teamsegelflotte erleben Sie Natur in ihrer ganzen Vielfalt. Das Leben im Freien, das Gefühl von Unbeschwertheit und die Zeit für Geschichten sind der Lohn für etwas Mühe und Anstrengung. Sie bestimmen Ihre eigene Geschwindigkeit ob mit Segeln oder in den Häfen. Es geht um den Weg und nicht das nächste Ziel. Segeln ist eine der intensivsten Formen des Reisens und Reisen bildet.
Training für mehr Team- und Führungserfolg
Unsere Trainer und Skipper wollen nicht, dass Sie Grenzen überwinden oder Ihre Ängste besiegen. Vielmehr möchten wir Ihnen Manöver für mehr Team- und Führungserfolg zeigen. Es geht um die richtigen Rollen, Vertrauen und den Mut zu Entscheidungen. Es gibt wohl kaum einen besseren Ort als ein Boot, wo die Auswirkungen guter oder mangelnder Kommunikation besser erlebt werden können. Der Erfolg des Törns hängt entscheidend von Ihrer Ziehstellung ab. Je besser wir diese gemeinsam herausarbeiten, desto nachhaltiger ist das Training für die Teilnehmer und höher der Nutzen für Unternehmen oder Institutionen.
Ein unvergessliches Erlebnis mit nachhaltigem Ergebnis
Das Führungstraining auf einer Hochseeyacht ist ein unvergessliches Erlebnis mit nachhaltigem Ergebnis. Genießen Sie die Weite des Meeres, setzen Sie sich mit den Elementen auseinander und spüren Sie, wie die See den Menschen formt und beeinflusst. Entscheidungsstärke, Konfliktbewältigungskompetenz und Motivationsvermögen sind wichtige Führungseigenschaften, die auf einem Boot hervorragend trainiert werden können. Auf engem Raum kochen, schlafen und die Aufgaben der Bootsmannschaft erledigen – das Leben an Bord birgt viel Konfliktpotential, erfordert Rücksichtnahme und schweißt zusammen.
Die Teamgeist story
Remote Control: Manager auf See / Unternehmensführung an Bord einer Hochseeyacht
Michael Haufe, Weltumsegler und Vorstandsvorsitzender der Teamgeist AG
Michael Haufe träumte schon als Kind davon, einmal wie Thor Heyerdahl auf große Entdeckungsfahrt zu gehen. In der DDR baute er Surfbretter selbst. Nach der Wende gründete er ein Unternehmen, das sich von einer Wassersportbasis zu einem Full-Service-Anbieter für Teamevents entwickelte. Im Jahr 2014 startete er im Rahmen der World ARC eine Weltumsegelung und steuerte auf hoher See die Marke teamgeist weiter. Erfahren Sie mehr über die Vorbereitungen der Reise, den Umbau des Schiffes und die Barrieren von „Remote Control“. In einem inspirierenden Fotovortrag lernen Sie Möglichkeiten einer neuen Arbeitskultur als digitaler Nomade kennen und nehmen eine signierte Ausgabe des Buches “die teamgeist-story” mit in Ihr Team.